Eine Menge News | Neues aus dem DHV-Büro | DHV News #32
Die DHV News vom 17.04.2015 mit den Themen: Neue Studie: Cannabis zerstört Krebs, Amerikanische Regierung stellt $68.000.000 für Cannabisanbau und Forschung zur Verfügung, Bundesregierung äußert sich zu Cannabis als Medizin, Angela Merkels neuer Bürgerdialog ohne Voting, teure Polizeieinsätze im Görlitzer Park, Bonn vertagt die Entscheidung zum Modellprojekt, FDP Landesverbände stellen Antrag für Legalisierung, aktuelle Infos zum Global Marijuana March aus dem DHV-Büro und Cannabis Social Clubs in den Medien.
Video - Kommt zum Global Marijuana March 2015
- Hanf & Krebs
Welt, 14.05.2015: Marihuana zerstört Krebszellen bei Mäusen
National Institute on Drug Abuse, April 2015: DrugFacts: Is Marijuana Medicine?
The Joint Blog, 23.03.2015: Government to Give University of Mississippi 68.8 Million Dollar to Grow and Study Cannabis
- Bundesregierung äußert sich ausführlich zu Cannabis als Medizin
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Linken:
"Angekündigte Erleichterungen bei der Behandlung mit Cannabis als Medizin"
- Forschung wird derzeit nicht unterstützt
- Erstattung von Blüten durch die Krankenkassen bleibt unklar
- Versorgungsengpässe werden zugegeben
- Regierung ist gegen Eigenanbau durch Patienten
- Gewerblicher Anbau in Deutschland derzeit nicht vorgesehen, man beobachtet aber weiter die Engpässe und prüft vielleicht.
- Merkels "Dialog"
Mit Merkel kann man jetzt über alles reden – außer über Gras
Vice, April 15, 2015
Bundesregierung, Gut leben in Deutschland - Deutschland im Dialog
- Polizei-"Erfolge" im Görlitzer Park
Berliner Zeitung, 16.04.2015: GÖRLITZER PARK IN BERLIN-KREUZBERG - Senat benennt erste Erfolge bei Kampf gegen Dealer
Alternative Drogenpolitik (Maximilian Plenert), 16.04.2015: Görlitzer Park: 219 € pro Gramm
Berliner Zeitung, 09.04.2015: Null Toleranz Regelung in Kreuzberg - Im Görlitzer Park wird weiter gedealt
"Rund anderthalb Wochen nach der Einführung der Null-Toleranz-Regelung am Görlitzer Park verkaufen Dealer dort nach wie vor Drogen. Kreuzbergs Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann hält an der Idee des kontrolliertem Verkaufs fest."
- Bonn vertagt Entscheidung über Modellprojekt
Rhein-Sieg-Anzeiger, 16.04.2015: Vorerst keine legalen Cannabis-Abgabestellen in Bonn
FDP bald für Legalisierung?
Antrag zum FDP-Bundesparteitag (15.-17. Mai in Berlin)
Antragsteller: LV Bayern, LV Berlin, LV Bremen, LV Hamburg, LV Niedersachsen, Junge Liberale
Kontrollierte Freigabe von Cannabis
- Lokal aktiv
CSC Plauen
Freie Presse, 14.04.2015: Legal kiffen: Plauener wollen Club eröffnen
CSC Ingolstadt
Blickpunkt Ingolstadt, 13.04.2015: Schmerzstiller oder Kaffeegenuss? - Der in Ingolstadt gegründete Cannabis Social Club sorgt für Diskussionsstoff
CSC Stuttgart
Stuttgart Journal, 9. April 2015: Bürgerwunsch: Legales Cannabis in Kürze in Stuttgart
Stuttgart Journal, 17. April 2015: „Skandal, dass Cannabis noch nicht legal ist“
"Timo Strohmeyer hat mit 20 anderen Personen den Social Club Stuttgart gegründet. Dort soll in Kürze Haschisch angebaut und konsumiert werden."
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Spenden!
Kommentare
Hans-Martin
22. April 2015 - 2:11
Permalink
Würde mal sagen "Das Ziel des
Würde mal sagen "Das Ziel des freien Hanf`s ist nah !" - Doch bekanntlich sind es gerade die letzten Meter einer Reise die am schwierigsten sind.
Daher hoffe auch ich, das es tatsächlich gelingt eine grosse und breite (.. ;)) ..)Mehrheit auf die Strassen zu kriegen um somit zu zeigen, das die Zahl derer die für eine Legalisierung sind - nicht mehr so einfach vernachlässigt werden kann!!
Wünsche dem DHV dafür schon mal alles Gute und bleibe gespannt auf die Berichterstattungen dieser Tage(!).
Trukosh
22. April 2015 - 20:41
Permalink
Total Off Topic:
Total Off Topic:
Wie geht es jetzt eigentlich mit dem Gesetzesentwurf der Grünen weiter?
Wird das in irgendwelchen Ausschüssen diskutiert? Erfährt man davon? Auch die SPD hat sich ja auf eine "rege Diskussion" gefreut, aber wann, wo findet die statt?
Dr. Heinrichs
23. April 2015 - 14:25
Permalink
Extraktion einer Zyste
Extraktion einer Zyste
Das Entfernen der CSU aus der politischen Landschaft ist unabdingbar!
Zuerst die Entnazifizierung,
dann gibts ne Legalisierung.
Da das an der Urne nicht möglich sein wird Genossen,
AUF AUF ZUM KAMPF, ZUM KAMPF . . .
trukosh
23. April 2015 - 21:09
Permalink
Entnazifizierung? Genossen?
Entnazifizierung? Genossen? AUF ZUM KAMPF?
Watt? - Bist Du hier der Quotentroll?
Rauch mal einen..
Thomas Reiser
25. April 2015 - 12:47
Permalink
Wortwahl bereitet
Wortwahl bereitet Zahnschmerzen
trifft jedoch in entfernter Art und Weise vielleicht.
Entnazifizierung:
Ja welche Nazis denn? Neonazis?
In der CSU gibts keine Neonazis. Höchstens nen Rest an Altnazis. Also Politiker welche anno dazumal dabei waren. Mitläufer um der Ruhe willen und nicht aus Überzeugung.
Dann Legalisierung:
Der Hanf ist politisch neutral! Er steht exakt auf der Mitttellinie zwischen den Genossen und den Kameraden, zwischen den Linken und den Reps, zwischen CSU und SPD.
Hanf liebt die Arbeitnehmer und die Arbeitgeber, die Gewerkschaft und die Arbeitgeberverbände.
Auf zum Kampf:
Ja genau das macht doch der DHV und alle seine Unterstützer und Befürworter doch schon.
Sie kämpfen sich durch einen Tschungel von dummen, inkompetenten und enttäuschenden Lakaien.
.
Ich verstehe, dass manchen Mitbürgern der Kragen platzt, die Gedult sich dem Ende neigt und die Repression daruf abzielt, dass endlich einer durchdreht und was fürchterliches anrichtet, damit sich die Prohibitionsfreaks endlich damit brüsten können wie gefährlich Cannabs ist.
Üben wir uns in Disziplin, Geduld, und Entspannung. Auch für mich keine leicht Übung...
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Greenness
30. April 2015 - 17:04
Permalink
Schön gesagt.
Schön gesagt.
Mich nervt manche Ausdrucksweise auch.
Man sollte aber nicht vergessen, daß bei manchem/r schon einmal frühmorgens ein Rollkommando der Polizei die Wohnung durchwühlt hat (vulgo Hausdurchsuchung) und bei anderen ein Polizistenfinger in diversen Körperöffnungen herumgefingert hat (vulgo Körperdurchsuchung), weil ein paar Tage zuvor einige hundert mg Cannabis gefunden wurden.
Eine solche Traumatisierung kann bei psychisch ohnehin schon angeschlagenen Leuten zu einer wenig gepflegten Sprache führen, wenn es um dieses Thema geht.
Wolfsauge
2. Mai 2015 - 20:47
Permalink
http://www.huffingtonpost.de
http://www.huffingtonpost.de/2015/05/01/cannabis-christian-lindner_n_7188130.html
Money quote: "Die Chance war da. Mehrere FDP-Landesverbände haben sich schon für die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Was ihnen noch fehlt, ist die Unterstützung der Bundespartei.
Also hat die Huffington Post Parteichef Christian Lindner im Interview gefragt, wie er die Sache sieht. Tja, er sieht sie: gelassen. Mehr noch, Lindner sagt: 'Ich bin in der Sache skeptisch. Es gibt andere große Freiheitsthemen, die mir auf der Seele brennen.' [..]"
Wie an anderer Stelle zu "FDP" bereits verlinkt. @FDP bald für Legalisierung? Offensichtlich nicht. Wir sehen uns wieder am 18.05.2015 zu diesem Thema. :)
Neuen Kommentar hinzufügen