Startseite

Der Jahresrückblick 2014 des Deutschen Hanfverbands

  • Veröffentlicht am: 31. Dezember 2014 - 19:17
  • Von: Florian Rister

Das Jahr 2014 war für die Hanflegalisierung im Allgemeinen und für den DHV im Besonderen ein extrem erfolgreiches Jahr. International gab es riesige Fortschritte, aber auch in Deutschland hat sich die öffentliche und mediale Wahrnehmung des Themas deutlich zum Besseren gewendet. Hier ein ausführlicher Überblick über das vergangene Jahr.

Am 01. Januar gab es im US Bundesstaat Colorado die ersten legalen Verkäufe von Cannabis zu Genußzwecken. Hunderte Menschen standen bei Schnee und Eiseskälte stundenlang Schlange, um sich an diesem historischen Tag als Erste ein paar Gramm legales Cannabis... Weiterlesen $uuml;ber: Der Jahresrückblick 2014 des Deutschen Hanfverbands

Kino-Jahr 2015 startet deutschlandweit mit Hanf-Spots

  • Veröffentlicht am: 31. Dezember 2014 - 1:16
  • Von: Jakob Gericke

Ein neues Jahr beginnt- und auch eine neue Kino-Woche startet am Neujahrstag. Die Spots des Hanfverbands werden dann immer noch gezeigt und laufen somit in der sechsten Woche deutschlandweit. Die Spots sind ab morgen in über 354 Kinos in 232 deutschen Städten (!) zu sehen, das sind so viele Orte wie nie zuvor. Weiterlesen $uuml;ber: Kino-Jahr 2015 startet deutschlandweit mit Hanf-Spots

Video: Kurzes Making-Of der ersten deutschen Hanf-Spots

  • Veröffentlicht am: 28. Dezember 2014 - 18:09
  • Von: Florian Rister
Making-Of der ersten deutschen Hanf-Spots

Zum Jahresende wollen wir euch noch ein kurzes Making-Of zu den ersten deutschen Hanf-Spots zeigen. Darin bekommt ihr Einblicke in die Arbeit hinter den Kameras bei den einzelnen Spots. Wie ihr sehen könnt, handelte es sich um hochprofessionelle Filmaufnahmen eines umfangreichen Teams.

Wir sind wahnsinnig froh, dass wir so eine tolle Filmcrew bekommen haben und bedanken uns bei dem Regisseur Ulrich Weinert und allen beteiligten Mitarbeitern für diese erfolgreiche Kampagne. Weiterlesen $uuml;ber: Video: Kurzes Making-Of der ersten deutschen Hanf-Spots

Colorado zieht Bilanz- Zahlen und Fakten nach zwei Jahren Re-Legalisierung

  • Veröffentlicht am: 12. Dezember 2014 - 13:07
  • Von: Michael Knodt

Fast zwei Jahre, nachdem Colorado Cannabis re-legalisiert hat und ein knappes Jahr nach Eröffnung der ersten Hanf-Fachgeschäfte ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen. Die Marijuana Industry Group hat eine sehr interessante Artikelsammlung veröffentlicht, die die Entwicklung in Colorado anhand zahlreicher Medienberichte eindrucksvoll dokumentiert. Weiterlesen $uuml;ber: Colorado zieht Bilanz- Zahlen und Fakten nach zwei Jahren Re-Legalisierung

Hanf-Spots laufen jetzt in 200 Städten

  • Veröffentlicht am: 10. Dezember 2014 - 14:26
  • Von: Jakob Gericke

In der morgen startenden "Kino-Woche" sind unsere Hanf-Spots in noch mehr Kinos zu sehen.
Demnach laufen die Spots ab Donnerstag sogar in über 361 Kinos (!) in 200 deutschen Städten, darunter sind auch viele kleinere Städte. Besonders im Süden Deutschlands wollen wir Präsenz zeigen und auf die Repression von Hanfkonsumenten aufmerksam machen. Daher sind in Bayern und Baden-Württemberg auch Kinos in Städten mit teils unter 10.000 Einwohnern gebucht.

Aufgrund der FSK-Freigabe ("Medizin" ab 12 Jahre, "Entkriminalisierung" und "Legalisierung" ab 16 Jahre) werden die Spots in der kommenden... Weiterlesen $uuml;ber: Hanf-Spots laufen jetzt in 200 Städten

Ersten Frankfurter Fachtagung zu Cannabis - Beiträge online verfügbar

  • Veröffentlicht am: 3. Dezember 2014 - 13:42
  • Von: Maximilian Plenert
Frankfurter Fachtagung zu Cannabis

Am 17. November fand in Frankfurt am Main unter dem Titel „Cannabis – wir sprechen darüber: miteinander, sachlich, kontrovers, offen“ die seit langem größte Fachkonferenz zum Thema Cannabislegalisierung statt. In professionellem Ambiente äußerten sich viele Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen zur Frage des Cannabisverbots, die sich alle für eine wissenschaftliche Überprüfung des Betäubungsmittelgesetzes aussprachen. Weiterlesen $uuml;ber: Ersten Frankfurter Fachtagung zu Cannabis - Beiträge online verfügbar

Legalisierungs-Spot: Extended Cut

  • Veröffentlicht am: 29. November 2014 - 18:03
  • Von: Florian Rister

Hier der Extended Cut unseres Hanf-Spots zum Thema Legalisierung des Handels.

Er weist auf die Gefahren hin, die durch organisierte Kriminelle im Schwarzmarkthandel mit Cannabis für die gesamte Gesellschaft, nicht nur für den Konsumenten entstehen. Dem Zuschauer wird deutlich gemacht, dass der Großhandel mit Cannabis von Kriminellen beherrscht wird, weil Cannabis illegal ist. Diese Menschen sind diejenigen, die von dem Verbot profitieren und die Politik ist es, die über das Verbot entscheidet. Sobald die Politik sich anders entscheidet, wird der Schwarzmarkt zusammenbrechen. Weiterlesen $uuml;ber: Legalisierungs-Spot: Extended Cut

Georg Wurth (DHV) weist Anschuldigungen der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler zurück

  • Veröffentlicht am: 28. November 2014 - 16:27
  • Von: Jakob Gericke

Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband weist die gestrigen Anschuldigungen der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler zurück. Mortler hatte in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur (dpa) gesagt, der DHV würde mit seinen Kino-Spots "auf schäbige Art und Weise mit den Ängsten der Menschen spielen". Dem Verband ginge es nur um die völlige Legalisierung einer illegalen Droge, auch und gerade zu Rauschzwecken. Weiterlesen $uuml;ber: Georg Wurth (DHV) weist Anschuldigungen der Bundesdrogenbeauftragten Marlene Mortler zurück

Entkriminalisierungs-Spot: Extended Cut

  • Veröffentlicht am: 28. November 2014 - 15:26
  • Von: Florian Rister

Hier der Extended Cut zu unserem Hanf-Spot "Entkriminalisierung". Darin wird die drastische Einschränkung von Bürgerrechten bei Hanfkonsumenten noch schärfer verdeutlicht, als in der normalen Version. Polizisten werden vom herbeigesehnten Freund und Helfer zur Angst einflößenden Bedrohung für völlig friedliche, normale Bürger. Hanfkonsumenten müssen nicht nur mit Strafverfolgung rechnen, sondern auch mit erniedrigenden und schikanierenden Maßnahmen seitens der Staatsgewalt.

Diese längeren Versionen werden exklusiv auf YouTube zur Verfügung gestellt, wo wir nicht an zeitliche Einschränkungen wie im Kino gebunden sind. Sie bieten dem Zuschauer nicht nur weitere Informationen zum gezeigten Geschehen, sondern auch das ein oder andere versteckte Gimmick zum Entdecken. Wir hoffen, sie gefallen euch und ihr nutzt fleißig eure Möglichkeiten wie Facebook oder Twitter zur Weiterverbreitung. Weiterlesen $uuml;ber: Entkriminalisierungs-Spot: Extended Cut

Seiten