Drogenbeauftragte kündigt Neustart in Cannabis-Politik an
Die Landeszeitung für die Lüneburger Heide berichtet über die Vorstellung des Drogen- und Suchtberichts und bezieht sich dabei auf eine Meldung des Redaktionsnetzwerks Deutschland, welches auch auf unsere Pressemitteilung zurückgreift.
Auch der deutsche Hanfverband reagierte positiv auf Ludwigs Vorstoß. Anders als ihre Vorgängerin Marlene Mortler (CSU) habe Ludwig bereits einen Gesprächstermin mit dem Verband ausgemacht.
Datum:
Dienstag, 5. November 2019
Kommentare
kebdn
15. November 2019 - 20:54
Permanenter Link
Gute Nachrichten!
Allerdings fürchte ich, dass wenig Bewegung in die Debatte kommen wird, solange der Auffassung nicht in aller Vehemenz widersprochen wird, dass Drogen süchtig machen. Dies ist die Auffassung der Jurisdiktion und findet sich leider auch in der Richtervorlage des DHV - unwidersprochen - wieder.
In der Psychologie gibt es den "tiefenpsychologischen Ansatz", der aussagt, dass Drogen nicht süchtig machen, sondern dass Suchtneigung im Menschen angelegt ist oder wird und Rauschmittel eben nur die Mittel sind, die "Sucht", sofern sie dem Menschen innewohnt, zu befriedigen oder zu lindern.
Neuen Kommentar schreiben