Walter-Borjans: Ich kann mit der Situation leben | DHV-Video-News #256
Die Hanfverband-Videonews vom 17.07.2020
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Nachbeben: Ludwigs Saufgedicht und Brokkoli
- SPD: Norbert Walter-Borjans erfüllt Erwartungen
- Medizin-Petition erreicht Quorum nicht
- USA/Alabama: 5 Jahre Haft für Cannabispatient
- Kanadische Polizeipräsidenten für Entkriminalisierung
- Menschen zweiter Klasse
- Marokko beschlagnahmt 26 Tonnen Hasch
- Narcos in den Niederlanden: Folterkammer entdeckt
- Termine
Nachbeben: Ludwigs Saufgedicht und Brokkoli
- Walulis Youtube, 13.07.2020. Die Sauf-Tipps der Drogenbeauftragten der Bundesregierung | WALULIS DAILY
- Frankfurter Rundschau, 13.07.2020: Tweets und Antwort bei Abgeordnetenwatch.de - Drogenbeauftragte sieht kein Problem im „bestimmungsgemäßen Gebrauch“ von Alkohol
- DHV Youtube, 09.07.2020: Cannabis ist kein Brokkoli | DHV-News #255
SPD: Norbert Walter-Borjans erfüllt Erwartungen
- Tilo Jung, 12.07.2020: SPD-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans - Jung & Naiv: Folge 466 (ab 1:23:47)
- Berliner Morgenpost, 04.01.2020: Interview - Drogenpolitik: SPD-Vorsitzende fordern Freigabe von Cannabis
- DHV Youtube, 09.12.2019: Kevin Kühnert will einen Cannabis-Beschluss der SPD!
Medizin-Petition erreicht Quorum nicht
- ACM-Mitteilungen vom 12. Juli 2020: Mehr als 35.000 Personen unterstützen die Petition – Quorum verfehlt
- taz drogerie, 28.06.2020: Enttäuschung bei Patienten immer größer - Die Petition des Verbandes Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin kommt nur schleppend voran
- DHV Youtube, 12.06.2018: Cannabispetition 2017: Georg Wurth im Bundestag
USA/Alabama: 5 Jahre Haft für Cannabispatient
Kanadische Polizeipräsidenten für Entkriminalisierung
Menschen zweiter Klasse
Marokko beschlagnahmt 26 Tonnen Hasch
Narcos in den Niederlanden: Folterkammer entdeckt
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Termine der kommenden zwei Wochen
- Braunschweig: Offenes Online Treffen der Hanffreunde Braunschweig, Montag, 20. Juli 2020, 19:00 Uhr, Online
- Halle (Saale): Gedenktag für verstorbene DrogengebraucherInnen, Dienstag, 21. Juli 2020, 14:00 Uhr, Vor der drobs Drogenberatung, Am Moritzzwinger 17, Halle (Saale)
- Hamburg: Mahnwache zum internationalen Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher_innen, Dienstag, 21. Juli 2020, 18:30 Uhr, Rathausmarkt, 20095 Hamburg
- Heidelberg: Offenes Treffen / Hanftisch des Hanfverband Rhein-Neckar, Dienstag, 21. Juli 2020, 19:00 Uhr, Loras Café Bar, Schwetzinger Str. 44, 69124 Heidelberg-Kirchheim
- Magdeburg: Erste öffentliches Treffen der DHV-Ortsgruppe Magdeburg , Mittwoch, 22. Juli 2020, 18:30 Uhr, The Lion City Pub, Keplerstraße 7, 39104 Magdeburg
- Hamburg: Treffen der DHV-Ortsgruppe Hamburg, Dienstag, 28. Juli 2020, 19:00 Uhr, Bio Dito, Paul-Dessau-Straße 1, 22761 Hamburg
Themen:
Kommentare
Josef
18. Juli 2020 - 7:29
Permalink
Legalisierung
Schutzwirkung von CBD bei COVID-19
Cannabidiol (CBD) scheint dem auftretenden Zytokinsturm und der exzessiven Lungenentzündung bei schweren COVID-19-Erkrankungen entgegenzuwirken. CBD kann möglicherweise sogar negative Veränderungen der Lunge durch COVID-19 rückgängig machen.
Bei der aktuellen Studie der Augusta University wurde festgestellt, dass CBD die Behandlungsergebnisse bei schweren COVID-19-Fällen positiv beeinflusst könnte. Die Studie wurde in der englischsprachigen Fachzeitschrift „Cannabis and Cannabinoid Research“ publiziert.
Es gibt viele Möglichkeiten gesund zu werden,oder eigenes Immunsystem zu verbessern,so lange die CDU Politik Canabidiol verbietet sind die Politiker für schlechte Gesundheit von Menschen verantwortlich.
M. A. Haschberg
18. Juli 2020 - 13:04
Permalink
Armselige Argumentation
Dieses "Wischiwaschi Herumgeeiere" von Herrn Walter - Bojans zur längst überfälligen Legalisierung von Cannabis finde ich regelrecht armselig.
Die SPD scheint, wie ihre große Schwester CDU, mit ihrer altbackenen Drogenpolitik partout nicht im 21. Jahrhundert ankommen zu wollen.
Es wird höchste Zeit, dass diese hoffnungslosen Pseudo - Sozialdemokraten nach der nächsten Wahl endlich auf den Platz der Opposition verwiesen werden.
Wenigstens bleibt die Hoffnung, dass die Grünen die Sache in dieser Hinsicht besser machen.
DerHanffreund
20. Juli 2020 - 0:05
Permalink
Ich kann es nicht!
Ich und viele andere können und wollen nicht mit dieser Situation leben!
lars
20. Juli 2020 - 7:58
Permalink
tristezà
Das ist alles schön aufbereitet. Traurig ist ein Blick auf die Bilanz all der Bemühungen: Mal ehrlich: Was wurde an Fortschritt in D letztes Jahr ehrlich erreicht? Wo gibt es spürbare Verbesserungen? - Meiner Meinung nach gar nicht. Dabei lässt sich die ganze Debatte auf eine einzige Frage herunterbrechen:
"Ist nachweisbar, dass die Strafverfolgung konsumnaher Btm-Delikte (Besitz kleiner Mengen, Erwerb kleiner Mengen etc) den Konsum, die Nachfrage und die Verfügbarkeit von Btm deutlich reduziert hat?"
Wenn die Antwort NEIN lautet, muss das Strafrecht als Instrument der Behandlung von Btm-Konsumenten zurücktreten. Und das gilt nicht nur für Cann.
Ja, wirklich, SO einfach ist das.
Ernst 420
20. Juli 2020 - 18:23
Permalink
Die SPD gehört mit der CDU
Die SPD gehört mit der CDU und CSU auf den Schrottplatz der Geschichte. Dorthin wo die FDP gerade war und wo sie bei der Europawahl war. Was ist das für eine armseelige Darstellung? Weil es bei ihm um die Ecke nach Weed riecht und dort vermutlich niemand etwas macht, ist das gut so? Ist dem nicht klar was mit dem Geld geschieht wenn es nicht selber angebautes war? Der will Kriminelle Unterstützung gewähren? Schluss mit Krimi. Und im übrigen kann er das ja mal jemanden ins Gesicht sagen der wegen Weed gerade aus dem Knast entlassen wird.
EA
31. Juli 2020 - 14:45
Permalink
Ernst 420 schrieb:Die SPD
ich komm zwar nicht aus dem knast aber ich musste meinen lappen jetzt abgeben wegen beim 1 mal erwischt werden nach über 20jahren auto fahren(unfallfrei). habe mir nie was zu schulden kommmen lassen und nicht direkt vorher geraucht und bekomme die volle breitseite von der FührerscheinStelle. ich habe auch kein konsum eingräumt und es wurde nix gefunden. ich bin hier eher opfer verunreinigter cbd öl/cbd Eliquids. das BfR hat in 94% der proben bis 10000 fach erhöhte THC werte festgestellt. das hab ich der FS auch so gesagt. da bekomme ich noch ein brief wo steht: Die legalen CBD öle etc die man zu kaufen bekommt entsprechen höhsten reinhalts gehalt bla bla bla etc.
das ist sicherlich der grund warum die stadt köln alle cbd läden etc verboten hat und auch anderorts siehts ja nicht besser aus. Verarschen kann ich mich selber....
btw ich hatte ca 23ng THC-cooh im blut. bin wohl gelegenheits konsument haha.... ich hab auf anderen seiten gelesen das leute mit 130 gelegenheitskonsumenten sind. Die FS macht sich die welt wie sie ihr gefällt.
Chris80
20. Juli 2020 - 18:38
Permalink
Organisierte Kriminalität
Sehr gut, dass Georg die Probleme mit der organisierten Kriminalität in dieser Folge erwähnt. Wenn auch nur zum Ende.
Das ist nämlich ein Thema, das in der Legalisierungsdebatte mMn viel zu kurz kommt, das aber extrem wichtig ist.
Würde das mehr thematisiert, würde vielleicht auch der letzte CSU-Politiker merken, dass es im Interesse aller ist, wenn wir alle Drogen legalisieren.
Das ist alternativlos.
Neuen Kommentar hinzufügen