Wahlcheck: Die Programme der Parteien | DHV-Video-News #304
Die Hanfverband-Videonews vom 27.08.2021
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Ludwigs Bußgeld für 6 Gramm
- DHV-Wahlanalyse: Die Programme der sechs großen Parteien
- Amtsgericht Pasewalk: Cannabisverbot verfassungswidrig
- Lidl ruft Hash-Brownies zurück
- Termine
Vorbemerkungen
- DHV Youtube, 17.08.2021: Hanfparade 2021
- Georg Wurth auf der Hanfparade 2021 - Deutscher Hanf Verband
- Florian Rister auf der Hanfparade - Deutscher Hanfverband
- Süddeutsche, 15.08.2021: Debatte über Cannabis: Wenn die CSU vom Hanfverband gelobt wird
Ludwigs Bußgeld für 6 Gramm
- DHV, 24.08.2021: Wenn entkriminalisieren, dann richtig!
- DHV, 07.10.2020: ADSB 2020 - Cannabis: Entkriminalisierung mit Ordnungswidrigkeit und Bußgeld?
- RND, 23.08.2021: Drogenbeauftragte zu Cannabis: „15 Gramm sind zu viel – sechs Gramm sind vertretbar“
- Tagesschau, 23.08.2021: Drogenbeauftragte des Bundes - Sechs-Gramm-Grenze bei Cannabis gefordert
- Tilo Jung Instagram, 25.08.2021: Regierung lehnt Cannabis-Vorstoß der eigenen Drogenbeauftragten ab
- ntv, 24.08.2021: Bis sechs Gramm im Gespräch - Einheitliche Obergrenze für Cannabis-Besitz geplant
- Frankfurter Rundschau, 24.08.2021: Drogenbeauftragte für Straffreiheit bis sechs Gramm Cannabis
- Rheinpfalz, 23.08.2021: Cannabis: Entkriminalisierung dringend geboten (Paywall)
- MoPo, 23.08.2021: Cannabis: Wir brauchen eine echte Legalisierung, keine Scheinlösung
- Business Insider, 24.08.2021: Gegen das Wahlprogramm seiner Partei: CDU-Politiker will freien Verkauf von Cannabis an Erwachsene ermöglichen
- NDR, 24.08.2021: Ministerin Behrens: Kleine Cannabis-Mengen straffrei machen
- Nordkurier, 24.08.2021: CANNABIS LEGALISIEREN - Ist Gras rauchen in MV bald erlaubt? Wenn es nach FDP-Politiker Moritz Harrer geht, dann ja.
- Süddeutsche, 24.08.2021: Krümel als Beweismittel - Langsam, aber sicher bewegt sich die deutsche Cannabis-Politik in Richtung Legalisierung. Sogar die Drogenbeauftragte der Bundesregierung denkt über Änderungen nach. Es ist höchste Zeit.
DHV-Wahlanalyse: Die Programme der sechs großen Parteien
- Georg Wurth Facebook, 27.08.2021: DHV-Anzeige in der SPD-Zeitung "Vorwärts"
- DHV Youtube, 24.08.2021: Zeit für Legalisierung - wenn du dabei bist!
- DHV Youtube, 25.08.2021: Zeit für Legalisierung! Wirtschaft stärken
- DHV Youtube, 20.08.2021: Grüne, Linke, FDP, SPD - wen wählen? Diskussionsrunde
- DHV: Wahlanalyse zur Bundestagswahl am 26.09.2021
Amtsgericht Pasewalk: Cannabisverbot verfassungswidrig
- DHV, Pressemitteilung vom 19.08.2021: Immer mehr Gerichte zweifeln am Cannabisverbot
- LTO, 27.08.2021: Richtervorlage des AG Pasewalk "Cannabis-Konsumenten werden ohne sachlichen Grund in Mitleidenschaft gezogen"
Lidl ruft Hash-Brownies zurück
- Tagesschau, 25.08.2021: THC-Gehalt zu hoch Lidl ruft Hanfkekse zurück
- Abendzeitung, 12.08.2021: Polizei beschlagnahmt Cannabisprodukte bei Lidl
- Der Westen, 09.08.2021: Lidl geht großen Cannabis-Deal ein – diese Produkte kannst du künftig bei dem Discounter kaufen
- Ökotest, 25.08.2021: Großer Rückruf bei Lidl: Hanf-Produkte mit zu viel THC
- Spiegel, 25.08.2021: Erhöhter THC-Gehalt Lidl ruft Haschkekse zurück
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Medienberichte über den DHV
- Wenn die CSU vom Hanfverband gelobt wird, Süddeutsche Zeitung, 15.08.2021
- Lidl verkauft Hasch-Brownies – bis die Polizei anrückt, noz.de, 13.08.2021
- Polizei nimmt Hanfprodukte von Lidl unter die Lupe, nordkurier.de, 13.08.2021
Termine der kommenden zwei Wochen
- Regensburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 29. August 2021, PE ht Uhr, Neupfarrplatz bei der Alten Wache (Ecke Drei-Helm-Gasse)
- Oldenburg: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 29. August 2021, 17:00 Uhr, Online
- Oldenburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 31. August 2021, 19:00 Uhr, Ols - Brauhaus am Hafen, Stau 34, 26122 Oldenburg
- Bonn: Treffen der DHV-Ortsgruppe Bonn, Mittwoch, 1. September 2021, 19:00 Uhr, Grown Bonn, Bunsenstraße 5, 53121 Bonn
- Halle (Saale): Kundgebung Frei lieben - Frei genießen, Samstag, 4. September 2021, PE ht Uhr, Halle (Saale), Marktplatz
- Regensburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 5. September 2021, PE ht Uhr, Neupfarrplatz bei der Alten Wache (Ecke Drei-Helm-Gasse)
Themen:
Kommentare
M. A. Haschberg
29. August 2021 - 12:00
Permalink
Blinde Jagd nach Hanfartikeln.
Ausgerechnet in Deutschland, wo es die Regierung mit Schulterzucken gelassen hinnimmt, dass jährlich mehr als 200000 Menschen durch so gefährliche legale Drogen wie Alkohol und Tabak zu Tode kommen, macht man einen fürchterlichen Aufstand wegen ein paar lächerlichen Hanfprodukten bei Lidl, nur weil sie angeblich ein kleines bißchen mehr THC-Gehalt aufweisen sollen.
Das ist so unwesentlich und ungefährlich, dass es vom Konsumenten eigentlich überhaupt nicht wahrgenommen wird und auch niemandem schaden kann.
Auch hier läuft die Drogenpolitik wieder einmal völlig an der Realität vorbei und schafft dort unnötige Probleme, wo eigentlich gar keine zu befürchten sind.
Wann hört diese irrsinnige Jagd nach einer altbewährten Heilpflanze und deren Produkte endlich mal auf?
Fortunato
4. September 2021 - 23:40
Permalink
??
Und das in einem Land in dem jedes Schulkind Weinbrand-Bohnen kaufen kann...
IJAHman
31. August 2021 - 11:43
Permalink
Als ich vor vierzig Jahren
Als ich vor vierzig Jahren das erste Mal in Amsterdam war, ist es mir vorgekommen wie in einem Märchen.
Die ganzen Hippies die man sah, einfach so ein paar Gramm Hasch kaufen, damals war ich überzeugt, das es das bei uns auch irgendwann so oder ähnlich geben wird.
Inzwischen glaube ich das nicht mehr, selbst wenn bei der Wahl eine hanffreundliche Partei an die Regierung käme, wird es in Germoney keine echte Legalisierung geben, allerhöchstens vielleicht eine klitzekleine Entkriminalisierung, um sagen zu können Wahlversprechen eingehalten, mehr ging halt nicht. Genau so habe es die Grünen gemacht, als sie mit der SPD an der Regierung waren. Da hieß es dann, wir konnten uns nicht einigen, also keinerlei Änderung, Schande über solche Lügner.
Nach über vierzig Jahren nicht erfüllter Hoffnungen und Träume von straffreiem Kauf, Besitz, Anbau, Konsum usw. glaube ich nicht mehr, das ich bessere Zeiten noch erleben werde.
Neuen Kommentar hinzufügen