Offizielle Eckpunkte & #LiberaleLappen | DHV-Video-News #355
Die Hanfverband-Videonews vom 28.10.2022
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Führerschein-Aktion #LiberaleLappen
- Jetzt offiziell: Die Eckpunkte der Regierung
- Kanada: Gras bestellen per Uber-App
- Termine
Vorbemerkungen
- Nächste Woche keine News!
- Platform Cannabisondernemingen Nederland (PCN) - Symposium am 4. November
- CSC-Dachverband auf twitter
- DHV-Shop
Führerschein-Aktion #LiberaleLappen
Jetzt offiziell: Die Eckpunkte der Regierung
- DHV twitter, 14.10.2022: Blienert antwortet nicht auf die Wann-Frage
- BMG, 26.10.2022: Kontrollierte Abgabe von Cannabis: Eckpunktepapier der Bundesregierung liegt vor
- BMG: Eckpunktepapier der Bundesregierung zur Einführung einer kontrollierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken - Stand 25.10.2022
- Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 26.10.2022: Wo kein Wille ist, verbaut sich der Weg.
- Pressemitteilung des Deutschen Hanfverbands vom 19.10.2022: Hanfverband kritisiert Eckpunkte zur Legalisierung
- LTO, 26.10.2022: Kabinett beschließt Eckpunkte für Cannabis-Legalisierung - Kiffer müssen auf grünes Licht aus Brüssel warten
- Jung & Naiv, 26.10.2022: BUNDESPRESSEKONFERENZ E.V. - Eckpunkte zur "Kontrollierten Abgabe von Cannabis" | Karl Lauterbach (SPD) | BPK 26. Oktober 2022
- BvCW, 26.10.2022: Cannabiswirtschaft begrüßt Eckpunktepapier der Bundesregierung
- t-online, 26.10.2022: Cannabis-Legalisierung - Lauterbach: "Im Vordergrund steht der Gesundheitsschutz"
- Carmen Wegge & Dirk Heidenblut (SPD), 27.10.2022: Instagram-Live zu den Eckpunkten
- GdP_Bundesvorsitzender Jochen Kopelke twitter, 26.10.2022: Legalisierung konstruktiv begleiten
- GdP, 26.10.2022: GdP zu Cannabis-Eckpunktepapier - Kopelke: Noch zu viele offene Fragen
- butenunbinnen.de, 29.10.2022: Neuer Chef, neuer Kurs? Cannabis-Legalisierung für Polizei kein Tabu
- t3n, 05.05.2022: Lauterbach: Cannabis-Legalisierung kommt im Herbst
- RND, 11.05.2022: Eine Million für Öffentlichkeitsarbeit - Lauterbach zu langsam mit Cannabislegalisierung: Ampelhaushälter sperren Gelder
- Ärzteblatt, 30.06.2022: Cannabisfreigabe: Lauterbach will Eckpunkte im Herbst vorlegen
- NTV, 11.05.2022: Geld des Ministeriums gesperrt Cannabisgesetz: Ampelpolitiker machen Druck auf Lauterbach
Kanada: Gras bestellen per Uber-App
Termine
http://hanfverband.de/nachrichten/termine
Treffen der Ortsgruppe Würzburg in Gründung
Freitag, 28. Oktober 2022 - 19:00
Bamberg: Infostand der DHV-Ortsgruppe zum Bockbieranstich
Samstag, 5. November 2022 - 17:00 bis 22:00
Heidelberg: Hybride Teamsitzung des Hanfverband Rhein-Neckar
Montag, 7. November 2022 - 19:00
Magdeburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe
Dienstag, 8. November 2022 - 18:30
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Themen:
Kommentare
FraFra
29. Oktober 2022 - 1:25
Permalink
Für eine gute Gesundheitspolitik ist die Legalisierung nötig!
Es kann kein Zurück mehr geben. Die Richtung ist bekannt und muss weiterverfolgt werden, bis ganz Europa Cannabis legalisiert hat. Jahrzehntelanges Unrecht und hysterische Disinformation über ein Genussmittel mit mäßigem Schädigungspotenzial muss beendet werden. Cannabiskultur beginnt nun öffentlich zu wachsen. Danke an den Hanfverband! Danke Georg!
Bernd
1. November 2022 - 10:00
Permalink
Genehmigungsvorbehalt der Krankenkassen abschaffen
Hallo Herr Georg Wurth, was ich hier leider immerwieder vermisse, ist die streichung des o.g Genehmigungsvorbehalt der Krankenkassen. Ich selber habe 2018 schon durch zwei Instanzen beim Sozialgericht Berlin/Brandenburg versucht Cannabis als Medezin zu bekommen " ich berichtete hier darüber", was leider an diesem Gummi Paragraphen gescheitert ist! Leider ist es mir Finanziell nicht möglich es aus eigener Tasche zu stämmen, da ich EU-Rentner bin und Grundsicherung beziehe. Also bitte sprechen Sie das Thema doch mal dringendst an. Ich bedanke mich.
CAROLINE Frau B...
1. November 2022 - 14:41
Permalink
EU
DIE EU VERSUCHT SEIT JAHRZEHNTEN, DER NIEDERLANDE DAS THC - RECHT :
ZU VERBIETEN !
Anonymous
2. November 2022 - 11:24
Permalink
Der Cannabisgegner Lanz.
Dass die angestrebte Legalisierung noch lange nicht in Volkes Blut übergegangen ist, konnte man gestern Abend bei Lanz erneut feststellen.
Der Moderator läßt ja wirklich kein gutes Haar am Hanf.
Auch er wiederholte die oft gebräuchliche Aussage, dass wir zur Zeit doch sicherlich Wichtigeres zu tun hätten, als Cannabis zu legalisieren.
Dass dieser fiese Prohibitionskrieg, den Lanz offenbar noch gar nicht als solchen erkannt hat,
täglich mehr als 4 Millionen Hanfkonsumenten zu illegalen Straftätern abstempelt, scheint ihm völlig gleichgültig zu sein.
Ja Herr Lanz, da wir schon 2 brandgefährliche legale Todesdrogen haben, die bestimmt nicht jedem behagen, können wir sicherlich als kluge Alternative noch eine dritte harmlosere und nicht tödliche legale Heildroge gebrauchen.
Mal gespannt, wann er dieses Thema - wie angekündigt - noch mal aufgreift?
Aber dann bitte mit Teilnehmern nicht nur aus dem ewig einseitigen, feindlichen Unionslager!
Hans Dampf
2. November 2022 - 23:05
Permalink
Markus Lanz ist ein Prohibitionist
Der Wichtigtuer Lanz soll mal besser die Fr..se halten, der blöde Kerl. Ohne solche Typen und seinem TV Format würde es uns allen besser gehen. Lebt nur auf unsere Kosten durch die GEZ-Zwangsabgabe.
Aber der Lauterbach hat mir gut gefallen. (Das ich das Mal über einen SPD Politiker sagen würde können) Hat sich hervorragend zwischen den Bedenkenträgern geschlagen und sein Vorhaben glaubwürdig verteidigt. Der Mann gibt sein Bestes und das ist zu merken.
Auch wenn ich persönlich denke, dass es in der Form wie in den Eckpunktennoch geplant nicht zustande kommen wird.
Dennoch, drücken wir dem Herrn Gesundheitsminister die Daumen für diese längst überfällige und wichtige Arbeit. Schließlich war die deutsche Politik noch nie so weit wie jetzt.
Hoffentlich lässt sich der SPD-Mann von solchen Besserwissern wie Lanz, Söder und Co nicht beirren und behält seine vernünftige Sichtweise bei.
DIE PROHIBITION IST GESCHEITERT UND MACHT KEINEN SINN.
Sandi
5. November 2022 - 14:13
Permalink
Da muss ich dir recht geben.
Markus Lanz, pffff, wer soll das überhaupt sein?!
Neuen Kommentar hinzufügen