Mortler sagt: Wir sind schuld! Und ihr auch! | DHV News #50
Die Hanfverband-Videonews vom 18.09.2015 • Mehr Jugendliche Cannabiskonsumenten • Mortler sieht Schuld bei Legalisierungsbefürwortern • Legalisierung in den Medien • Münster bestätigt: Modellprojekt zur Cannabisabgabe wird geprüft • Termine
Mehr Jugendliche Cannabiskonsumenten - Mortler sieht Schuld bei Legalisierungsbefürwortern
- BZGA-Pressemitteilung mit Mortler-Zitat, 15.09.2015: Neue BZgA-Studie: Anstieg des Cannabiskonsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- BZGA: Studien
- Tagesspiegel, 15.09.2015: Immer mehr Jugendliche kiffen
- Westdeutsche Zeitung, 15.09.2015: Kommentar: Cannabis - Legalisierung ist das eine, Jugendschutz das andere
- NORML, 10.09.2015: Washington: Marijuana Law Changes Not Associated With Increased Teen Use
- NORML, 16.07.2015: Study - Changes In State Marijuana Laws Are Not Associated With Greater Use Or Acceptance By Young People
Medienberichte über...
...LEAP-Gründung
- Frankfurter Rundschau, 10.09.2015: LEAP : Gesetzeshüter fordern Drogen-Freigabe
- Mitteldeutsche Zeitung, 10.09.2015: Legalisierung von Drogen: Entkriminalisierung von Drogenkonsum überfällig
...Buchvorstellung Richter Müller
- Die ZEIT, 11.09.2015: Kiffen und Kriminalität: "Cannabis wird Deutschland friedlicher machen" - In vier Jahren sei Cannabis legal. Das werde Leben und Familien retten, sagt Jugendrichter Andreas Müller.
NDR, 16.09.2015: Jugendschutz durch legalen Cannabis-Konsum
...Demo und Unterschriftenabgabe in München
- Abendzeitung, 11.09.2015: Cannabis-Legalisierung in Bayern - Volksbegehren: Hasch-Befürworter übergeben Unterschriften
- BR, 11.09.2015: Freigabe von Haschisch - 25.000 Unterschriften eingetütet
...und Dampfparade in Köln
Münster
Aus den DHV-Ortsgruppen
Wichtige Termine
- Lesungen Andreas Müller
- Wien: Cannabis Social March 2015 - Samstag, 19. September 2015 - 12:00 bis 23:00
- Saarbrücken: Demonstration "Legalize it" - Freitag, 25. September 2015 - 18:00
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Sponsor werden!
Medienberichte über den DHV
- Cannabis-Projekt in Münster, Westfälische Nachrichten, 17.9.2015
- Drogenpolitische Veränderungen weltweit, Forum Sozial, 16.9.2015
- Interview: Mario Buldt (DHV-Ortsgruppe Wuppertal) - "Legal mit klaren Grenzen", Wuppertaler Rundschau, 13.9.2015
- Hasch-Befürworter übergeben Unterschriften, Sat 1, 11.9.2015
- Hauptausschuss in Münster stimmt für Cannabis-Forschungsprojekt, Neue Osnabrücker Zeitung, 11.9.2015
- SPD-Politiker wollen staatlich regulierten Markt, Ärztezeitung, 11.9.2015
- Tausende fordern Freigabe von Cannabis / Nur die CDU ist dagegen, Neues Deutschland, 10.8.2015
Termine der kommenden zwei Wochen
- Augsburg: Infostand der DHV-Ortsgruppe Augsburg, 19.9.2015 10:00 - 20:00, Königsplatz bei der Kultursäule, Augsburg
- Wien: Cannabis Social March 2015, 19.9.2015 13:00 - 23:00, Museumsplatz, 1060 Wien
- Ausflug der DHV-Ortsgruppe Augsburg zum Hanflabyrinth, 20.9.2015 10:30 - 20:00, Augsburg, Hauptbahnhof
- Hamburg: Gründung des Cannabis Social Clubs Hamburg, 20.9.2015 14:00, Hamburg, Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 12
- Heidelberg: Stammtisch des Hanfverband Rhein-Neckar, 21.9.2015 19:00, Cafe Loras, Schwetzinger Str. 44 in Heidelberg-Kirchheim
- Meppen: Lesung von Andreas Müller - Kiffen und Kriminalität, 22.9.2015 18:00, Kossehof Meppen Vogelpohlstr. 3 49716 Meppen
- Saarbrücken: Demonstration "Legalize it", 25.9.2015 18:00, Am Staden, 66111 Saarbrücken
- Kölner Grasgeflüster - Diskussionsrunde der Drogenhilfe Köln, 28.9.2015 19:00, Rautenstrauch-Joest Museum Köln
- Berlin: Lesung von Andreas Müller - Kiffen und Kriminalität, 28.9.2015 19:30, Urania Berlin e. V. An der Urania 17 10787 Berlin
- Bernau: Lesung von Andreas Müller - Kiffen und Kriminalität, 29.9.2015 19:30, Ofenhaus Weinbergstr. 3 16321 Bernau
- Wien: Hanffachmesse Cultiva, 2.10.2015 - 4.10.2015, Event-Pyramide Wien
Kommentare
Josef
18. September 2015 - 18:25
Permalink
Frau Mörtler will der Jugend
Frau Mörtler will der Jugend nicht helfen sondern nur schädigen, die Frau muß langsam wissen wenn sie cannabis verbietet, dann greifen die Jugendlichen und Erwachsene zur anderen Mitteln, z,bsp. Synthetischen drogen oder Benzol dämpfen was menschen gesundheitlichen schaden zufügt, es sei dem das sie das erreichen will.
Richtige reinfolge währe cannabis zu legalisieren und die Menschen aufzuklären so wie bei Zigaretten und Alkohol.
Calvin Janaschke
19. September 2015 - 0:03
Permalink
1. Die "sehr geehrte" Frau
1. Die "sehr geehrte" Frau Mortler sollte das neue Buch von Andreas Müller lesen, dringenst! 2. Ich finde es immer wieder kurios das so eine Studie/Umfrage mich NIE erreicht obwohl ich zur Zielgruppe gehöre, aber naja, was soll man tun? 3. Mir ist wieder einmal klar geworden wie, ja wie unqualifiziert die Mortler ist, gibt es keinen Weg auf Gerichtlichen Wege gegen diesen Dämon vor zugehen??
Georg Wurth
21. September 2015 - 11:47
Permalink
nein, gibt es nicht..
nein, gibt es nicht..
Calvin Janaschke
21. September 2015 - 21:48
Permalink
Schade, aber danke für die
Schade, aber danke für die Antwort. :)
A
19. September 2015 - 18:24
Permalink
Zur Frage
Zur Frage
Hallo,
Meine Frage ist formuliere ich erstmal als Anliegen und dann als Frage.
Ich verfolge die öffentliche Diskussion um eine Legalisierung schon seit einiger Zeit und mache mir so meine Gedanken zu einem sinnvollen Umgang/ einer Regulierung von Cannabis. Wirtschaftliche Interessen spielen bei einer Legalisierung natürlich in unserer Gesellschaft eine große Rolle. Mir ist aber aufgefallen, dass ein Bedürfnis von Anbietern unter den marktwirtschaftlichen Prinzipien beinahe deckungsgleich mit denen von Süchtigen ist: Das Streben/Verlangen nach "mehr". In meinen Augen ist das bedenklich, besonders vor dem Hintergrund, dass der erste öffentliche Befürworter einer Legalisierung aus den Reihen der CDU Herr Pfeiffer war. ich bin mir nicht sicher, ob z.B. ein Werbeverbot Unternehmen davon abhalten wird, süchtige Strukturen in unserer Gesellschaft noch zu verstärken. Das Gegenteil wäre mein Ziel.
Ich würde mir also von euch wünschen, dass ihr einen Beitrag mit zu den verschiedenen Legalisierungsmodelle macht. Nicht das "ob" (das haben wir bald geschafft)sondern das "wie" interessiert mich. Da gibt es ja eine Menge zu klären. Nicht-kommerzielle Clubs, Abgabe über die Apotheken oder Colorado... Das müsste meiner Meinung nach viel differenzierter diskutiert werden, damit jedem klar ist, was man im Zweifelsfall unterstützt. Außerdem würde mich da die Haltung des Hanfverbandes interessieren.
Sry, dass das so lang geworden ist.
Tom
19. September 2015 - 18:53
Permalink
An die liebe Frau Mortler.
An die liebe Frau Mortler.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drei_Affen
la rage du peuple
19. September 2015 - 19:07
Permalink
Ich bekenne mich schuldig,
Ich bekenne mich schuldig, die Wahrheit gesagt zu haben. Der Grund für die Zunahme junger Konsumenten könnte an mangeldem Judendschutz liegen. Sie sind die Drogenbeauftragte! Ihre Verantwortung... sofern Sie soetwas kennen.. Was die Zunahme erwachsener Konsumenten betrifft würde ich sagen dass es warscheinlich nur mehr Leute zugeben. Eine Frage: Soll diese doch erhebliche Anzahl adulter Konsumenten weiterhin Cannabis fraglicher Herkunft verwenden oder gibt es da nicht evtl. doch eine andere Lösung ? Frau Mortler das ist die Vier Milliarden Euro Frage! Bestimmt versteht sie das Wortspiel nicht.....
MichaelB
20. September 2015 - 2:31
Permalink
Ich könnte mich jedes mal an
Ich könnte mich jedes mal an den Kopf fassen, wenn ich neue News über die Cannabis legalisieren in Deutschland höre bzw. Lese. CSU-CDU, FDP usw... alle sind dagegen und können sich die Wahrheit nicht eingestehen, alle reden immer von "die Fakten zeigen das Cannabis dies und das auslösen kann, und dies und das macht..." aber wenn man sich so richtig über Cannabis informiert und selber bisschen nachforscht, weis man einfach das alles was man von den Anti-legalisierungs Personen nur Eingeschüchtert wird um bloß keine Drogen zu nehmen. Klar ist Cannabis nicht ungefährlich, aber es hat mehr positive Eigenschaften als negative, was man von manch anderen "legalen" Drogen nicht behaupten kann, und zum Schluss noch Es ist mein Körper und keiner kann mir verbitten was ich mit meinem Körper mache!!!
Wiz Khalifa 412
21. September 2015 - 23:07
Permalink
Diese Frau ist doch nicht
Diese Frau ist doch nicht mehr normal!!!
Wie kann man SO inkompetent sein?
Ich wäre für eine sofortigen Rücktritt Mortlers.
Es gibt meiner Meinung nach kein einziges richtiges Argument gegen eine Legalisierung.
It's a very strange thing when you make nature illegal.
Hans-Martin
22. September 2015 - 1:43
Permalink
Einige Fragen an den DHV ( ..
Einige Fragen an den DHV ( .. nach denen ja verlangt wurde ;) ):
1. Da es aufgrund versch. Gründe nicht möglich scheint, die Spots des DHV noch ins Fernsehen zu bringen,würde ich gerne wissen ob es aber Möglichkeiten gibt, Menschen(Prominente usw. )und Personen die häufiger in den Medien auftauchen, für öffentliche Statements pro-Cannabis zu gewinnen? Evtl. ja auch sogar auf freiwilliger Basis ? - Oder aber auch Personen aus den USA, die eine gewisse Reputation besitzen und sich auch eher pro-Cannabis bekennen? (Dr. Sanjay Gupta;Politiker aus Colorado u.v.m. ?)
2. Ob es Möglichkeiten gibt, Landwirtschaftliche Verbände bzw. Bauerverbände, in größerem Masse für die Legalisierung(auch für Rohstoffe u.v.m. ) zu gewinnen (..evtl. ja über Kontakte der Grünen..)um somit eine größere Einflussnahme auf die Politik zu erzwingen ?
3. Ob es Möglichkeiten gibt, mit Hilfe von LEAP oder dem Schildower Kreis, eine Klage vor dem Bundesgerichtshof zu bewirken die ein generelles Verbot der Hanfaufzucht zu kippen um somit Bemühungen im kleinen ( geplante Lokale Modellversuche ) zu umgehen?
Oder aber auch vor dem europäischen Gerichtshof, im Sinne einer einheitlichen europäischen Definition? ( erlaubter Kauf von Samen und Stecklingen in Österreich,.. die Situation in Holland und und und ...)
Und als letztes (vorerst ;) ), welche Aktionen und Ideen der DHV für die nächsten Wochen und Monate geplannt hat ?
Mit freundlichsten Grüßen und besten Wünschen für die Zukunft !
Georg Wurth
22. September 2015 - 13:11
Permalink
Ui, alles sehr umfangreiche
Ui, alles sehr umfangreiche Fragen, zu kompliziert, um sie hier mal eben zu beantworten. Aber sie sind auf der Liste für das Antwortvideo. Bzw. die Videos, die Liste ist recht lang mittlerweile.. :-)
Wiz Khalifa 412
25. September 2015 - 21:19
Permalink
Also ich antworte mal auf
Also ich antworte mal auf ihre erste Frage, auch wenn ich nicht vom DHV bin. :)
Also in den USA gibt es sehr viele Prominente die für die Cannabislegalisierung sind und die sich Pro-Cannabis bekennen, z.B Snoop Dogg, Miley Cyrus, Wiz Khalifa, Rihanna, Morgan Freeman... um nur ein paar zu nennen.
Hans-Martin
28. September 2015 - 13:44
Permalink
Danke für diese Antwort ;),
Danke für diese Antwort ;), jedoch waren mir diese Personen und Stars sowie ihre Meinung schon bekannt !
Mir ging es eigentlich auch eher darum, ob es Möglichkeiten gibt das diese Personen in Deutschland sich zu Wort melden können und mit Erfahrungen aus ihrem Land die interene deutsche Debatte ankurbeln und vorantreiben können ?!
Da viele der von ihnen genannten Personen ja in den USA schon einiges an Aufklärungsarbeit sowie "Entstigmatisierungsarbeit" betreiben, dies von deutschen Medien aber nur spärlich und meistens unsachgemäß wiedergegeben wird.
Oder wann haben Sie das letzte mal im Ersten oder Zweiten von den Geschäftsideen und Ansichten zu Cannabis von Snoop D. oder Miley C. gehört ?
Dies kommt dann leider eher nur auf Sendern wie RTL2, die im Rahmen von Promi-News Berichte antiteln wie "Miley pstet Kiffer Fotos" oder "Snoop D. verkaut jetzt elektro-Joints"
Daher würde es mich interresieren, ob man diese zu Kommentaren in Deu. bewegen könnte ( sei es bei Konzerten oder Interviews )bzw. ob diese generell dafür auch bereit wären? Für Snoop, wäre Deutschland ja auch ein nicht zu unterschätzender Abnehmer seiner neu Entwickelten Produkte ! Und unso mehr sich in der Öffentlichkeit und in den Medien pro Cannabis bekennen, umso schneller wird auch die breite Masse ihre Haltun revidieren !
Alex
22. September 2015 - 19:03
Permalink
Ist wieder mal das einfachste
Ist wieder mal das einfachste Mittel der Politik die schuld auf andere zu schieben. Über Alkohol hat die gute Frau zwar auch keine besonders gute Meinung, jedoch könnte sie sich doch auch mal für ein Verbot von diesem einsetzen. Aber dann wäre sie wohl ziemlich schnell ihren Job los. Ich glaube das muss ich dem guten Gregor Gysi einfach mal recht geben, wenn er sagt das Cannabis bald legalisiert wird da die alten und sehr konservativen Politiker bald aussterben werden.
Richie
23. September 2015 - 17:08
Permalink
Ehrlich gesagt sollte die
Ehrlich gesagt sollte die Entwicklung das Jugendliche eher zu Cannabis statt zu Alkohol greifen sehr positiv gesehen werden.
Die meisten Kiffer die ich aus Jugendzeiten kenne sind heute Akademiker, Cosmopoliten, weltoffene Menschen die etisch, moralisch und philosophisch weit fortgeschritten sind.
Leute die viel gesoffen haben sind häufig das Gegenteil und lesen die Bildzeitung, natürlich unabhängig von Bildungsgrad und Position.
leodp
25. September 2015 - 11:08
Permalink
Was meint Sie?
Was meint Sie?
Hat die Prohibition zu wenige Mitteln? Sind Strafen und Konsumentenverfolgung nicht genügend? Jetzt braucht man sogar Zensur um eine wirksame Prohibition zu implementieren!
Liest Sie wissentschaftliche begründete Studien?
Auch in die USA, wo viele Staaten medizinisches Cannabis haben und in einige sogar Genuss-kiffen schon erlaubt ist, die Legalisierung hat auf eine bessere Jugendschutz geführt und Cannabis Nutzung ind Jugendliche ist GESUNKEN.
http://blog.norml.org/2015/09/21/studies-fewer-teens-using-marijuana-younger-adolescents-more-likely-to-voice-disapproval/
First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win.
Mahatma Gandhi
Lukas
26. September 2015 - 2:14
Permalink
Sehr geeherter Hanfverband,
Sehr geeherter Hanfverband,
finde super was ihr leistet und was ihr tut. Allerdings wollte ich euch darauf hinweisen das die News Videos von euch mich irgendwie nie länger als 2 min. interessieren. Es ist auf keinen Fall böse gemeint und die Themen die ihr behandelt finde ich schon spannend aber irgendwas passt da noch nicht so richtig. Etwas zu steif und träge finde ich das ganze obwohl euer Moderator anscheinend das beste versucht. Möglicherweise hilft es nicht ganz so bekifft zu wirken.
Liebe Grüße
20 Jähriger
Bauer
29. September 2015 - 18:17
Permalink
Ärgerlich ist nicht unbedingt
Ärgerlich ist nicht unbedingt Frau Mortlers Meinung, das sie eben Angst vor Cannabis hat und sich deswegen einfach nicht für neuere Wissenschaftliche Studien und Anwendungen in Bezug auf Cannabis (z.B. in Isreal große Behandlungserfolge in Rheumakliniken)interessiert. Das ist eben die übliche Arrogante Verbohrtheit, die auch die meisten ihrer CSU-Parteikollegen auszeichnet. Die CSU ist allwissend und alle anderen sind blöd. Daran glaubt man ganz feste (Mir san mir)
Ärgerlich finde ich nur die "Argumente" von Frau Mortler, die reine Scheinargumente zum Dummverkaufen sind, weil sie beispielsweise so tut, als ob es ein reines Drogenproblem oder ein Problem von Cannabis an sich wäre, das bei regelmäßigem Missbrauch es eben - wie bei fast allen essbaren Dingen! - Gesundheits-Risiken gibt. Dabei sind die Risiken bei Cannabis selbst im Vergleich zu vielen Lebensmitteln (Zucker z.B) sehr moderat. An Zucker kann man sterben, an Cannabis nicht. Man braucht gar nicht immer nur auf Alkohol und Tabak zu schauen, erhebliche bis tödliche Gesundheitsrisiken gibt es bei fast allen erlaubten Genußmitteln.
Das ganze Gesundheits-"Argument" ist damit restlos reif für den Müll!
Neuen Kommentar hinzufügen