Mehrheit für Legalisierung! | DHV-Video-News #313
Die Hanfverband-Videonews vom 29.10.2021
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Mehrheit für Legalisierung!
- Kanada: Schwarzmarkt schrumpft, kein Anstieg bei Jugendlichen
- Luxemburg: Pläne für legalen Anbau konkretisiert
- New York schließt 400.000 Altfälle von Cannabisdelikten
- Termine
Vorbemerkung
- DHV Youtube, 28.10.2021: Mary Jane 2021
- DHV: Presseecho
- Tagesspiegel, 22.10.2021: Verkauf in lizenzierten Geschäften Ostdeutsche Suchtärzte fordern kontrollierte Cannabis-Freigabe
- Schwarzwälder Bote, 21.10.2021: Fachstelle Sucht in Rottweil für Legalisierung von Cannabis
- MOZ, 21.10.2021: Warum die Legalisierung von Cannabis der Jugendsuchtberatung in Strausberg helfen könnte
- Westfälische Nachrichten, 21.10.2021: Leiter der Caritas-Beratungsstelle Helmut Henrich zum Thema Cannabis - Legalisierung ein wichtiger Schritt
- RBB Fernsehen, 26.10.2021: Cannabis freigeben - überfällig oder gefährlich?
Mehrheit für Legalisierung!
- DHV, Pressemitteilung vom 29.10.2021: Umfrage: Erstmals relative Mehrheit für Legalisierung von Cannabis
- Welt, 23.12.2019: Drogenbeauftragte Ludwig - „Der Görlitzer Park ist eine Kapitulation des Rechtsstaats“
- DHV, 19.10.2021: Merkel und Mortler erwähnen Umfrage des DHV
- Direktzu: Dr. Angela Merkel, 16.01.2015: Cannabis Legalisierung 2015
Kanada: Schwarzmarkt schrumpft, kein Anstieg bei Jugendlichen
- Tagesschau, 24.10.2021: Legalisierung von Haschisch Kanadas Erfahrungen mit der Cannabis-Freigabe
- Tagesschau, 22.10.2021: Video - Drei Jahre staatliche Cannabis-Geschäfte in Kanada
- DLF, 26.10.2021: Drei Jahre Cannabis legal: Erfahrungen aus Kanada
Luxemburg: Pläne für legalen Anbau konkretisiert
- Zeit, 22.10.2021: Luxemburg erlaubt künftig Cannabisanbau für Eigenbedarf
- Spiegel, 22.10.2021: Liberale Drogenpolitik - Luxemburg erlaubt Cannabisanbau für Eigenbedarf
New York schließt 400.000 Altfälle von Cannabisdelikten
- NORML, 22.10.2021: New York: Officials Moving to Clear Over 400,000 Past Marijuana Convictions
- marijuanamoment.net, 21.10.2021: New York Regulators Move To Let Medical Cannabis Patients Grow Their Own And Give Marijuana Expungements Update
- NORML: Expungement
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Termine der kommenden zwei Wochen
- Oldenburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Freitag, 29. Oktober 2021, 19:00 Uhr, Ols - Brauhaus am Hafen, Stau 34, 26122 Oldenburg
- Oldenburg: Offenes Online Treffen der DHV-Ortsgruppe, Sonntag, 31. Oktober 2021, 17:00 Uhr, Online
- Region Rhein-Neckar: Planungstreffen der DHV-Ortsgruppe, Montag, 1. November 2021, 19:00 Uhr, nach Anmeldung
- Stuttgart: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 2. November 2021, 18:30 Uhr, Stöckachstr. 53 in Stuttgart
- Freiburg: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 2. November 2021, 18:30 Uhr, Beat-Bar-Butzemann, Eschholzstraße 38 in 79106 Freiburg
- Chiemgau: Infostand der DHV-Ortsgruppe, Samstag, 6. November 2021, 9:00< Uhr, Maxplatz in Traunstein
- Braunschweig: Offenes Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 9. November 2021, 19:00 Uhr, Tante Puttchen (Handelsweg 13, nicht barrierefrei!)
Themen:
Kommentare
Andreas.Meden Meden
30. Oktober 2021 - 10:11
Permalink
Es ist keine Legalisierung!
Es ist keine Legalisierung!
Wenn überhaupt nennt man das Regulierung.
M. A. Haschberg
31. Oktober 2021 - 10:31
Permalink
Cannabis-Legalisierung als Erfolgsmodell.
Endlich wissen wir aus sicherer Quelle eines kanadischen Gesundheitsexperten, dass die Zahlen der jugendlichen Konsumenten wie erwartet durch die Legalisierung doch nicht gestiegen sind.
Natürlich werden die hinterlistigen Prohibitionsbefürworter wie unser Herr Thomasius auch weiterhin keine Ruhe geben und neue verlogene Horrorfake-Zahlen aus dem Hut zaubern.
Aber irgendwann werden sie sich damit nur noch lächerlich machen.
Diese offiziellen Angaben aus Kanada sind auch gleichzeitig ein plausibler Hinweis dafür, dass wir erst gar keine langwierigen Modellprojekte brauchen und am besten gleich voll durchstarten sollten.
Schließlich gab es nicht mal beim hochgefährlichen Alkohol solche Modellprojekte, obwohl sie bei dieser Todesdroge sicherlich weitaus notwendiger gewesen wären.
Dass die Legalisierungsbefürworter in Deutschland nun endlich ihre Gegner überstimmt haben, liegt wohl an der Absicht unserer neuen Regierung zu einer grundlegenden Reform und den vielen Medienberichten darüber während der letzten Wochen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass sie - ähnlich wie in den USA - in nächster Zeit noch weiter steigen und auch bei uns bald die 50% Hürde übertreffen werden.
Otto Normal
1. November 2021 - 20:23
Permalink
Lieber DHV,
Lieber DHV,
ich würdige sehr die Arbeit Ihres Verbandes und bedanke mich im Namen all Ihrer Unterstützer.
Nun sind jedoch sie gefordert.
Sowohl Richter Müller mit Anhängerschaft, als auch viele DHV-Anhänger weisen derzeit nach, dass etliche Aussagen diverser Politiker und "Experten" sachlich oder wissenschaftlich widerlegt sind bzw. werden können.
Ihre Aufgabe ist es nun, dafür zu sorgen, dass diese Widerlegungen populär werden und die Vertreter dieser Falschbehauptungen öffentlich kritisiert werden und, bei Uneinsichtigkeit, die Personen, als auch Ihre Ansichten, als unseriös eingestuft werden!
Bzgl. der aktuellen Situation sind beispielsweise die Frauen Bähr (CSU), Schumann (CDU) sowie Herr Thomasius (CDU/CSU-Berater) genannt.
Ich bitte im Namen aller DHV-Anhänger um sofortige Handlung.
MfG
OttoNormal
Buri_see_käo
4. November 2021 - 18:54
Permalink
Danke
Als selbsternannter Ähren-Angehöriger des DHV nehme ich Ihre Anregungen ernst.
Ich betrachte es schon länger als eine meiner Aufgaben, die von Prohibitionisten in Medien verbreiteten Falschbehauptungen, Lügen, "Angst & Bange-Machungen" als solche zu enttarnen. Dies geschieht im Rahmen meiner Möglichkeiten (Reichweite) in z.B. Kommentaren; zur qualitativen Reichweite habe ich beobachtet, dass nach meinen Kommentaren oft eine Zeit der Stille auf Seiten der Prohibitionisten eintritt - es dauert etwas, bis die Kinnlade wieder nicht mehr hängt.
Aber, die Reichweite, öffentliche Wahrnehmung nervt... vielleicht ergeben sich weitere Möglichkeiten dadurch, dass das rechte politische Lager neuerdings ein Internet-Kampagnen-Werkzeug (therepublic.de) eingerichtet hat. Da wird gewettert, gegen alles, was nicht stramm rechts ist und sie haben viele gute Freunde mit im Boot, und viel Lob für den würglichen Präsidenten der USA.
Sensationelle News von therepublic.de:
"Der Republikaner präsentierte sich als vorbildlicher Vorstadtvater und machte etwa Bildung zum Thema. Er setzte sich für einen größeren Einfluss von Eltern auf Lehrinhalte stark."
Ich hoffe, dass es so weiter geht, Daniela Ludwig hatte auch schon einen C[D/S]U-affinen Säufer zum bestandenen Abitu gelobt.
Man sollte den Laden beobachten, die dürften sich (bald) extreme Ausreißer leisten, da kriegt man sie an der Glaubwürdigkeit.
mfG fE
l
2. November 2021 - 10:42
Permalink
Koalitionsverhandlungen
Sicher treibt viele Leser_innen die Sorge um, dass am Ende nichts oder wenig hängen bleibt und die Koalitionsverhandlungen zu nichts führen. Für die kommenden News wäre es ein spannendes Thema, wer ggf wie die Möglichkeit hat, jetzt, ganz aktuell Einfluss zu nehmen und sicherzustellen, dass das Thema nicht unter die Räder kommt in den laufenden Koalitionsverhandlungen. Ich denke, alle Interessierten erwarten zu Recht, dass es dieses Mal am Ende der Koalitionsverhandlungen wirklich gute, greifbare Ergebnisse gibt zu dem Thema Entkriminalisierung / Legalisierung.
Neuen Kommentar hinzufügen