Kanada legalisiert Cannabis - Breaking News! | DHV-Video-News #170
Die Hanfverband-Videonews vom 22.06.2018
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Kanada legalisiert Cannabis - Breaking News!
- "Legalisierte Weltbevölkerung" jetzt über 100 Millionen
- Luxemburg: Legalize-Petition äußerst erfolgreich
- CBD-Blüten: Graubereich in Frankreich und Deutschland
- BZGA zu Cannabis: Anstieg bei jungen Konsumenten
- Bundesregierung zu Lieferengpass: einfach Apotheke wechseln!
- Termine
Vorbemerkungen
- DHV Youtube, 20.06.2018: Wann wird Cannabis legal? (DHV-Politikerrunde - Mary Jane Berlin 2018)
- DHV Facebook-Seite - 22.06.2018, 17.30 h: livestream zur "Cannabis Normal" Konferenz
Kanada legalisiert Cannabis - Breaking News!
- Spiegel online, 20.06.2018: Nach monatelanger Debatte Kanada legalisiert Cannabis
- stopthedrugwar.org, 20.06.2018: Canada Legalizes Marijuana! [FEATURE]
- DHV, 22.06.2018: Kanada legalisiert am 17. Oktober
"Legalisierte Weltbevölkerung" jetzt über 100 Millionen
Luxemburg: Legalize-Petition äußerst erfolgreich
CBD-Blüten: Graubereich in Frankreich und Deutschland
- New York Times, 21.04.2018: Cannabis Flowers Are Legal in Italy. You Just Can’t Eat or Smoke Them.
- ZDF, 17.06.2018: Verkauf von Hanfprodukten - Paris geht Cannabis-Grauzone an
- DHV, 15.06.2018: Passauer Polizei beschlagnahmt Nutzhanfprodukte
- infranken, 29.05.2018: Nutzhanf - Berauschend: Das erste deutsche Hanf-Selbstpflückfeld bald in Kronach
BZGA zu Cannabis: Anstieg bei jungen Konsumenten
- BZgA Pressemitteilung, 21.06.2018: Neue BZgA-Daten zum Cannabiskonsum zeigen deutlichen Anstieg bei jungen Männern
- BZgA Studien
- N-TV, 21.06.2018: "Keine gute Nachricht" - Zahl kiffender junger Männer stark gestiegen
Bundesregierung zu Lieferengpass: einfach Apotheke wechseln!
- Bundestag, 14.06.2018: Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Niema Movassat, (...) und der Fraktion DIE LINKE - – Drucksache 19/2386 –Versorgungslage von Cannabis zu medizinischen Zwecken
- DAZ online, 15.06.2018: BMG-Antwort auf Linken-Anfrage - Ministerium rät bei Cannabis-Engpässen zum „Apotheken-Hopping“
- Homepage Niema Movassat, 01.06.2018: Kleine Anfragen - Versorgungslage von Cannabis zu medizinischen Zwecken
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Medienberichte über den DHV
- Lobbyisten fordern Freigabe von Cannabis, Remscheider General-Anzeiger, 21.06.2018
- Legaliséierung vu Cannabis, Radio 100.7, 18.06.2018
Termine der kommenden zwei Wochen
- München: Offizielles Treffen der DHV Ortsgruppe, Sonntag, 24. Juni 2018, 18:00 Uhr, München: Eine Welt Haus, Schwanthalerstraße 80, 80336 München
- Rosenheim: Cannabis-Legalisierung Pro und Contra - ein Expertengespräch, Dienstag, 26. Juni 2018, 18:00 Uhr, Rizz eat & drink Rosenheim, Weinstraße 12, 83022 Rosenheim
- Berlin: Treffen des Selbsthilfenetzwerks Cannabis-Medizin Berlin, Freitag, 6. Juli 2018, 18:00 Uhr, Berliner Aids-Hilfe e.V.
Themen:
Kommentare
Patient
23. Juni 2018 - 12:03
Permalink
Bei ~13:15 wird gesagt, daß
Bei ~13:15 wird gesagt, daß bei Fertigarzneimittel keine Lieferengpässe seien und diese immer verfügbar wären. Real habe ich bei über ein halbes dutzend Apotheken angefragt und keine war in der Lage mein Rezept umzusetzen, weil bestimmte Reagenzien oder Test-Apparatur fehlen würden; Blüten wären kein Problem gewesen. Eine Apotheke im Ruhrpott wird mir nun hoffentlich per Post zukommen lassen - hoffentlich war die Post schnell genug, damit die 7-Tages-Einlösepflicht eingehalten wird. Das zweite Problem bleibt der nicht annähernd nachvollziehbare Preis - zwei Rezepte für CBD-Öl plus THC&CBD-Gemisch kosten (ausgerechnet) ~420 Euro.
Für dem Körper schädigende schmerzstillende Dicloflenac-haltige Mittel wird sogar Fernsehwerbung geschaltet und diese ohne Rezept ausgegeben, während für die relativ ungefährliche Substanz THC ein Zirkus veranstaltet wird, den selbst die wenigsten Apotheker vollständig nachvollziehen können. Eine größere Hamburger Apotheke hat momentan aus irgendwelchen rechtlichen Gründen selbst alle CBD-haltigen Produkte aus ihrem Sortiment genommen.
Parallel haben mich selbst alle staatlichen Stellen bzgl. der Teilnahme am Straßenverkehr getäuscht, dessen Antworten offensichtlich aus mangelhafter Kommunikation und Vorurteilen zusammengebraut sind. Jeder Mensch, welcher Cannabis als Arzneimittel nutzt, darf nach einer Einstellungsphase mit Einschränkungen am Straßenverkehr teilnehmen und hat natürlich keine Strafverfolgung/Problemen wegen THC im Blut zu befürchten.
Tom
23. Juni 2018 - 12:18
Permalink
"Bundesregierung zu
"Bundesregierung zu Lieferengpass: einfach Apotheke wechseln!" Ja, das mache ich auch immer wenn bei mir zu Hause der Strom ausfällt und der Fernseher nicht mehr funktioniert - Dann schau ich auch immer meine alten DVDs/Videos an. Face palm icon.
Gehts noch dümmer, liebe Politiker? Wenn der Nachschub zusammenbricht hat es auch keinen Sinn die Apotheke zu wechseln. Ist das denn so schwer zu verstehen? Wenn die Antwort "ja" lautet fragt mal bei Armin Maiwald nach. Der hat Kindern schon so manches mit einfachen Worten erklären können.
Zum Thema steigende Zahlen der Cannabisnutzer: Ich glaube eher dass sich nun mehr trauen den Konsum zuzugeben als früher. Dann steigen die Zahlen eben. Selbst wir wurden schon in der Schule anonym befragt. Das war vor über 40 Jahren. Das Ergebnis war erfreulich, denn keiner von uns hatte je mit Cannabis zu tun. Wers glaubte wurde auch seelig, nur wahr war es nicht.
zens
24. Juni 2018 - 18:21
Permalink
"Wenn sie kein Brot haben,
"Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen."
Buri_see_käo
24. Juni 2018 - 18:52
Permalink
Kanada legalisiert Cannabis -
Kanada legalisiert Cannabis - (BR)Deutschland läuft Amok
@Tom, gehts noch dümmer?, fragst Du, abartiger wäre auch passend,
denn es scheint angedacht zu sein, Lieferengpässe zunehmen zu lassen.
Es darf ja kein med. Cannabis aus Uruguay bezogen werden,
weil in dem Land Cannabis für den Freizeitkonsum erlaubt ist,
so wird es in Canada ab voraussichtlich dem 17.10. auch sein.
Einem Kranken "gute Besserung" kann man sich dann ja in manchen
Fällen sparen, ein Humanitätsdefizit..., kannte ich noch garnicht...
Ich brauchte mich heute ja nur erschrecken, das Geld, das schöne Geld:
http://www.clearstream.com/clearstream-en/products-and-services/settlement/d18044/97744
Muss ich meine Aurora verkaufen, andere haben Canopy, Aphria...
Kanada legalisiert Cannabis - Deutschland agiert wie im Wahn,
keine Rücksicht auf ((Cannabis-)) Patienten, na und mein Geld.
Irgendwer
25. Juni 2018 - 15:49
Permalink
Die wollen den für Cannabis
Die wollen den für Cannabis falschen Status -BtM- anscheinend nicht mehr mitmachen.
Denn der dient nur zur Betäubung des Gewissens bei der Polizei etc.
Hauptsache Befehle ausführen. Der Rest ist denen völlig egal. Die kommen alle straflos davon im Sinne des Satz 1 §17 StGB... aber es gibt noch einen §....
Anonymous
28. Juni 2018 - 12:07
Permalink
Hat sich denn Frau Mortler
Hat sich denn Frau Mortler auch die BZGA Studie zu Alkohol angeschaut? Die Zahlen dort sind viel erschreckender, immerhin haben etwa 90% der 18 bis 25 Jährigen in den letzten 12 Monaten Alkohol konsumiert. Nicht zu vergessen, etwa 15% konsumieren riskante Mengen Alkohol ;)
Aber hey, ein Schnäpschen muss es doch schon mal sein. Wie lange wird sich noch der Mythos halten können, dass Alkohol nicht so "schlimm" ist, wie die "Droge" Cannabis? (Es sind alles Drogen, ja sogar Coffein ist eine Droge!)
Neuen Kommentar hinzufügen