Buschmann: "Jetzt nicht" | DHV-Video-News #321
Die Hanfverband-Videonews vom 24.12.2021
Die Tonspur der Sendung steht als Audio-Podcast am Ende dieser Nachricht zum downloaden oder direkt hören zur Verfügung.
- Buschmann: "Jetzt nicht"
- Antrag Linke Brandenburg: Entkriminalisierung über Bundesländer?
- Modellprojekt Berlin - Stand der Dinge
- Logikprobleme bei der GdP
- Darknet-Marktplatz "Torrez" verabschiedet sich
- Die Taliban-Story - Staffel 1, Folge 3
- Termine
Vorbemerkungen
- VinceandWeed Youtube, 21.12.2021: Eigenanbau von 🥦🥦🥦 in Deutschland?! Im Gespräch mit Georg Wurth vom Deutschen Hanfverband
- Drugreporter, 20.12.2021: How Will Germany Regulate the Legal Cannabis Market?
- Livestream: Jahresrückblick und Spendengala - Donnerstag, 30. Dezember 2021 - 16:20
- DHV, 01.12.2021: DHV-Weihnachtsspendenaktion 2021/22 gestartet
- DHV Youtube, 01.12.2021: Legalisierung richtig machen! - DHV-Spendenaktion 2021/22 gestartet
- DHV Youtube, 08.12.2021: Maria stellt die Gewinne vor - DHV-Spendenaktion 2021/22
- Täglich aktualisiertes Spendenbarometer auf
Buschmann: "Jetzt nicht"
- Tagesschau Youtube, 17.12.2021: Friedrich Merz: Designierter CDU-Chef im Interview | Farbe bekennen
- Spiegel, 15.12.2021: Kritik an Ampelkoalition »Wir waren in der alten Bundesregierung nicht mehr handlungsfähig« (Interview Helge Braun, Video)
- tagesschau Youtube, 19.12.2021: Eure Fragen an Justizminister Buschmann | Nach-Bericht aus Berlin
Antrag Linke Brandenburg: Entkriminalisierung über Bundesländer?
- Landtag Brandenburg: Antrag der Fraktion DIE LINKE: Kriminalisierung beenden - bis zu einer bundesweiten Regelung Cannabisbezug und -anbau für den eigenen Bedarf nicht weiter kriminalisieren! (im Landtag vorgestellt am 17.12.2021
- Linksfraktion Brandenburg Youtube, 17.12.2021: Cannabisbezug nicht länger kriminalisieren!
- DHV: Bundesland-Vergleich der Richtlinien zur Anwendung des § 31a BtMG
Modellprojekt Berlin - Stand der Dinge
Logikprobleme bei der GdP
Darknet-Marktplatz "Torrez" verabschiedet sich
Die Taliban-Story - Staffel 1, Folge 3
- Vice, 17.12.2021: Dieser deutsche Unternehmer will gemeinsam mit den Taliban Cannabis anbauen
- Bild, 10.12.2021: Ampel gibt Cannabis frei - Taliban wollen Deutschland mit Drogen beliefern
- taz, 01. 12. 2021: Cannabis-Kooperation mit deutscher Firma: Joint Venture mit den Taliban
- Forbes, 25.11.2021: Taliban Trolls World With Afghan Marijuana Factory ‘News’
Du willst die Arbeit des Deutschen Hanfverbands unterstützen? Jetzt Fördermitglied werden!
Medienberichte über den DHV
- Legal kiffen, illegal am Steuer – Für Cannabis gelten am Steuer strenge Grenzwerte, Schwäbische Zeitung, 22.12.2021
- Argumente für und gegen eine kontrollierte Abgabe von Cannabis, TRENDYone, 21.12.2021
- Experte über Cannabis-Legalisierung: „Kein Dealer fragt heute nach dem Alter“, Kreiszeitung, 19.12.2021
Termine der kommenden zwei Wochen
- Region Rhein-Neckar: Offenes Online-Treffen der DHV-Ortsgruppe, Dienstag, 28. Dezember 2021, 19:00 Uhr, Online über Jitsi
- Livestream: Jahresrückblick und Spendengala, Donnerstag, 30. Dezember 2021, 16:20 Uhr, Online
Themen:
Kommentare
Ritchie
24. Dezember 2021 - 22:51
Permalink
Polizei!
Diese Institution hat Angst eine ABM-Maßnahme zu verlieren.
Kiffer sind leicht einzuschüchtern, weil es meistens keine asoziale Kriminellen sind die ihnen gefährlich werden könnten bzw. Stress verursachen.
Vielleicht ist dies eine ihrer einfachsten Aufstiegsmöglichkeiten.
Wolfgang
25. Dezember 2021 - 14:54
Permalink
Buschmann und Legalizierung
So,so, im Justizministerium ist man wegen der Coronakrise ausgelastet. Ich glaube ihm das nicht. Ich vermute eher die FDP wird sich als Bremser erweisen, um sich bei den Konservativen lieb Kind zu machen(so wie sie's auch bei den Corona-Skeptikern tun)
M. A. Haschberg
27. Dezember 2021 - 13:14
Permalink
Legalisierung wann und wie?
Hoffentlich wartet die neue Politik nicht allzu lange mit ihrer angestrebten Legalisierungsabsicht, denn es werden weiterhin täglich neue Verfahren gegen harmlose Cannabiskonsumenten eröffnet.
Wann will man diesen gesetzlich verankerten Verfolgungszwang endlich stoppen?
Auch könnte die Politik jetzt schon damit beginnen, einen vernünftigen und wirkungsvollen Jugendschutz aufzubauen und die Jugendlichen schon jetzt in Schulen und Ausbildungsstätten auf die geplante Legalisierung vorzubereiten.
Buri_see_käo
28. Dezember 2021 - 2:15
Permalink
Die Corona-Skeptiker tz, tz, tz
Weil heute/dieser Tage die Kiffer-Jagd exakt 50 Jahre andauert, und von der neuen BR bisher auch nicht das Geringste unternommen wurde, um auch nur eine minimale Erleichterung (FE-Grenzwerte von "THC-COOH", dem wirkungsfreien Abbauprodukt, zu "THC" ändern) herbeizuführen, sollten wir uns nun die Corona-Leugner zu unseren Freunden/Mitstreitern/Verbündeten machen.
Auch in meiner lokalen Zeitung wird morgen wieder über deren, auch hier z.T. gewalttätigen Auswüchsen berichtet werden. Ich werde dazu einen Leserbrief/Kommentar verfassen, um sie bei ihren Zweifeln an der Glaubwürdigkeit der Mediziner (insbesondere Amtsärzte) zu unterstützen.
Ich sehe mich bei solchem Tun in guter Gesellschaft, denn Richter Andreas Müller hatte (neulich) in YT bei HOTBOX sofortige Maßnahmen innerhalb der ersten 100 Tage nach Regierungsbildung gefordert - bei bestehendem Willen vorausgesetzt, sollten sich seine Forderungen umsetzen lassen; wenn es also daran fehlt, braucht es etwas Dampf unter'm Hintern.
mfG fE
Bob Marley
28. Dezember 2021 - 17:54
Permalink
Buri_see_käo
Hallo liebe Kampfgenossen. Meine Meinung könnte einen Straftatbestand erfüllen, deshalb kann ich mich nicht äußern. Ich dachte schon um in Deutschland noch schreiben zu können was man denkt bliebe einem nur noch ein Anbieter as Dubai. Deshalb großes Lob dass der DHV so eine Meinung nicht sofort löscht. Liebe Grüße
EA
29. Dezember 2021 - 6:45
Permalink
leider heute morgen mit das
leider heute morgen mit das erste was ich gelesen hab
https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-bei-ntv-de-am-Mittwoch-29-Dezember-2021-article23026226.html
news von 6.36
Cannabis liegt auf EIS entweder weil coronawichtiger ist oder man angst vorm bundesrat hat
na toll :-(
egal
29. Dezember 2021 - 11:17
Permalink
Aussitzen
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_91393622/ampelkoalition-cannabis-freigabe-liegt-auf-eis.html
Das Thema wird wohl ausgesessen. Ein paar Wählerstimmen hat es ja gebracht und jetzt ist auch wieder Schluss mit diesem "schmuddeligen" Thema.
Oder mit Merkels Worten:
"Man kann sich nicht darauf verlassen, dass das, was vor den Wahlen gesagt wird, auch wirklich nach den Wahlen gilt. Und wir müssen damit rechnen, dass das in verschiedenen Weisen sich wiederholen kann."
Buri_see_käo
31. Dezember 2021 - 14:58
Permalink
In 2022: Runde 2..5 von "sagt den Politikern eure Meinung"
Aufgrund der Überschrift kann ich mich kurz fassen.
Gesundes und erfogreiches 2022 an Alle.
mfG fE
Buri_see_käo
1. Januar 2022 - 12:23
Permalink
Jetzt nicht ? Cannabis muss sichtbar bleiben !
Für die LT-Wahl am 27.03.2022 im Saarland schon zu spät,
aber für die LT-Wahl in NRW (und weitere) können Interessierte daran mitwirken,
das Thema unbedingt im Wahlomat zu berücksichtigen. 3-Tage-Workshop mit Kostenerstattung, Anmeldung bei:
https://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/redaktionen-gesucht/343584/nordrhein-westfalen-2022
mfG fE
Rainer Hanfblunt
2. Januar 2022 - 13:22
Permalink
Wer einmal lügt denn Glaubt man nicht
die Aussage ist doch Schwachsinn: Polizei wird nicht entlastet, wenn Cannabis „legalisiert“ wird, da trotzdem Kontrollen durchgeführt werden müssen und auch auf Cannabis getestet werden würde. Natürlich wird die Polizei entlastet, alleine der Papierkram, wenn als Beispiel nur paar Gramm Cannabisblüten gefunden werden, würde wegfallen.
Dann diese Aussage: Großdealer, Drogenbarone etc. würden schon wissen wie sie dem entgegen gehen, stärkere günstigere waren anbieten. So ein Quatsch mit Soße! Das würden diese OHNEHIN schon tun, sobald die Möglichkeit oder Fähigkeit dazu besteht!! Man würde den Illegalen Markt nicht schwächen? Jeder Cent des legalen Cannabis fehlt im Haushalt der „Drogenbosse“ allein die Zahl der Kleindealer in den Schulen etc. Würde massiv sinken. Dann ständig diese Niederlande Vergleiche: Seit Jahrzehnten ist es bekannt das die Niederlande NIE legalisiert sondern NUR TOLERIERT, wodurch ja sämtliches Hanf AUSSCHLIESSLICH illegal erworben wird, ungetestet, vielleicht verunreinigt und vielleicht WIRKLICH Taliban Produktion ist.
Und Zack! Da kommt die nächste „Überraschung“, nein Enttäuschung: Privater Cannabisanbau soll nicht erlaubt sein ? Also ich finde das ist eine große Ungerechtigkeit! Ich würde gerne die Hanfblätter als Salat zubereiten und das soll dann nicht gehen oder wie ? Da merkt man wieder wie SCHWACH und SENIL die Regierenden auftreten! Respektverlust in jeder Miene des Gesichtes (auch wenn dieses mit Corona derzeit eher eine Fratze ist) des Vertrauens, was der Staat sich wieder erlauben wird gute Nacht Legalisierung! An alle die diese Aussagen noch befürworten: KOMMEN DIESE EIGENTLICH EINFACH NUR AUS STURHEIT UND DICKKÖPFIGKEIT ? UND… glaubt ihr wirklich, das alle Menschen die den Mund verboten kriegen wirklich auch anders denken NUR weil sie nichts mehr sagen ? Na dann ….wie war eigentlich mal wieder die Wahlbeteiligung in Deutschland. Klingelst ?
Rainer Hanfblunt
2. Januar 2022 - 15:06
Permalink
Ich sehe das anders!
1.
[…dass dem legalen Verkauf der Konsumeinheiten über die Ladentheke… in Niederlanden ein schwunghafter illegaler Versorgungsmarkt der erlaubten Abgabestellen zu Grunde lag, … zu einem gefährlichen Tummelfeld der Organisierten Kriminalität entwickelt hat, der – auch zum Zweck der Versorgung der Legalverkäufe an die Kleinkonsumenten…]
Leider waren die Niederlanden zu unerfahren und haben den Gesamten Markt an die Illegalen Händler und Produzenten abgegeben.
Die steigenden Konsumenten zahlen sind auch ohne Legalisierung vorhanden!! Überlegt euch gut was dort als Alternative geboten wird. Leider irgendwie garnichts, außer weiter Konsumenten ins offene Messer laufen zu lassen.
„Solche Entwicklungen kann in Deutschland niemand wollen.“
2.
[„Wenn… …kontrollierte Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu Genusszwecken in lizensierten Geschäften…, …größerer Bedarf an behördlicher Überwachung, Kontrolle und… …umfangreiche und nötige Bekämpfung des Schmuggels und des Schwarzmarktes“, mahnt Frank Buckenhofer… …„Selbst die in Deutschland legalen und streng kontrollierten Produkte wie Zigaretten oder Wasserpfeifentabak… hoch im Kurs. Beim Cannabis wird das nicht anders...]
Der Schmuggel EXISTIERT bereits! Und ALLES was gehandelt wird wird auch weiterhin illegal gehandelt.
Das Problem sind aber nicht die LEGALEN Waren! Der größere Bedarf an behördlicher Kontrolle hat uns Herr Buckenhofer
schon genannt. Jedoch in ALLEN Bereichen nicht wegen dem Cannabis, sondern der unzureichenden Arbeit der Zölle und Polizisten von mir aus Aufgrund von zu wenig Bezahlung und zu wenig Personal und Möglichkeiten. Leider schließt dies aber nicht aus das sich MENSCHEN vergiften an der bisher Versagenden Überwachung
3.
[…, dass die „kontrollierte Abgabe an Erwachsene“ bereits die Kontrolle beim Anbau und der Herstellung von Cannabisprodukten voraussetzt. Die Kontrolle geht weiter auch über die Einfuhr und Lagerung sowie beim Vertrieb vom Hersteller bis zum Einzelhändler und letztendlich auch beim Verkauf an den erwachsenen Kunden. Das Prinzip der zollamtlichen Überwachung praktizieren wir bei Alkohol- und Tabakprodukten, bei Energieerzeugnissen und selbst beim Kaffee. Und dennoch wird auch dort der Schwarzmarkt gewinnbringend bedient. Das wird auch beim Cannabis so sein, denn Minderjährige und solche, die vielleicht das Geld für das Legalprodukt nicht haben, werden genauso beim bekannten Straßendealer an der Ecke kaufen, wie die, die sich vielleicht nicht als Kiffer outen wollen. Auch die Lebensmittelüberwachung will wahrscheinlich noch einen Blick auf die Endprodukte werfen, so wie bei Zigaretten auch.]
Schön das sie dies erkannt haben! Jedoch wird ENDLICH allen Menschen die es NICHT wollen, eine Möglichkeit geboten, wenn man Cannabis legal erworben kann. Die Überwachungsorgane werden weiterhin Überfordert sein, da stimme ich zu!
4.
[Alles in Allem… …eine deutliche Mehrbelastung… …Mögliche Steuereinnahmen, auf die immer wieder gern hingewiesen wird, bieten nur einen noch größeren finanziellen Anreiz für Kriminelle. Beim Zoll fehlen schon jetzt die Einsatzkräfte zur wirksamen Drogenschmuggelbekämpfung und zur Bekämpfung der illegalen Märkte mit grundsätzlich legalen Produkten, wie z.B. beim Zigarettenschmuggel. Eine Cannabislegalisierung würde diesen Zustand verschärfen.]
Entschuldigung, aber WARUM sollte es Kriminelle Jucken, wenn sie doch eh keine Steuern zahlen?!, das diese Steuern jetzt erhoben werden. Bisher Läuft der GESAMTE Markt steuerfrei! Das ist kein Anreiz jetzt noch mehr steuerfrei zu verkaufen. Ganz im Gegenteil!
Logikbeispiel für alle Anti-Cannabis-Menschen:
Wenn wir Tabak verbieten, wird dann der Zoll und die Polizei entlastet? Ich glaube nicht! Wenn wir Cannabis erlauben und Tabak verbieten wird dann ein Ausgleich stattfinden ? Ich denke nicht! Geht es hier um Gesundheit der Menschen ? Ja also geht die Rechnung nicht auf ausser: Egal was man tut es wird mehr arbeit für Zoll und Polizei und andere Kontrollbehörden. Dann fehlt aber noch ein wichtiger Faktor in der Rechnung .. nämlich : die dunkle Materie oder dunkle Energie für die immer schnellere Ausbreitung des Universuns ähm ich meine Schmuggels und Illegalmarktes sorgt.
Neuen Kommentar hinzufügen